Die nächsten Veranstaltungstermine der Wiener Vorlesungen
Montag, 10. März 2008, 19 Uhr
Neue Werte für die Wirtschaft
Podiumsgespräch mit Christian Felber, Hermann Knoflacher, Corinna Milborn, Helmut Schüller, Wilfried Stadler, Karl Toifl
Moderation: Karin Steger
Ort: Gesellschaft der Ärzte, Festsaal, Frankgasse 8, 1090 Wien
Eine gemeinsame Veranstaltung des Paul Zsolnay Verlages & Deuticke Verlages http://www.zsolany.at/, des Club of Vienna http://www.clubofvienna.at/ und der Wiener Vorlesungen anlässlich des eben erschienenen gleichnamigen Buches von Christian Felber, Neue Werte für die Wirtschaft. Eine Alternative zu Kommunismus und Kapitalismus.
Dienstag, 11. März 2008, 18 Uhr
11. Ernst Mach Forum
Verschwindet die Öffentlichkeit? Grenzen und Sphären in Bewegung
Podiumsgespräch mit Jens Dangschat, Reinhard Kreissl, Franziska Ullmann.
Elsbeth Wallnöfer, Hans Zeger
Moderation: Martin Bernhofer
Ort: Wiener Rathaus, Wappensaal, Lichtenfelsgasse 2, Feststiege II, 1010 Wien
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften http://www.oeaw.ac.at/kkt/ und der Ö1 - Wissenschaftsredaktion des ORF (http://science.orf.at/)
Mittwoch, 12. März 2008, 16.30 Uhr
Stipendienverleihung an JungwissenschafterInnen der Universität Wien
(Doc.Awards der Stadt Wien, Bank-Austria-Creditanstalt-Forschungspreis und Preis für innovative Lehre, Forschungsstipendien der Universität Wien)
New Economy: attraktive neue Jobs für JungwissenschafterInnen in F&E, Management und Finanzen
Vortrag: Alexander von Gabain
Ort: Universität Wien, Großer Festsaal, Dr. Karl Lueger-Ring 1, 1010 Wien
Information: Tel. 01 4277-10003; E-Mail: heike.seidelmann@univie.ac.at
Eine Veranstaltung im Rahmen des Dies Academicus 2008 der Universität Wien http://www.univie.ac.at/ in Kooperation mit der Kulturabteilung der Stadt Wien / Wiener Vorlesungen - MA 7 http://www.vorlesungen.wien.at/
Donnerstag, 13. März 2008, 18 Uhr
Abschiede 1938. Die Vernichtung des geistigen Wiens
(Programmfolder http://www.wienbibliothek.at/bibliothek/veranstaltungen/Abschiede1938.pdf)
Eröffnungsvortrag: Egon Schwarz
Mein unfreiwilliger Abschied von Wien. Fragmentarische Überlegungen zur Emigration
Karl und Charlotte Bühler - europäische Pioniere in Psychologie, Sprachwissenschaft und moderner Lebensführung
Mitchell Ash: Charlotte Bühler und die Vielfalt der Psychologie
Ludwig Jäger: Sprache als Organon. Karl Bühlers Beitrag zur Begründung der modernen Sprachwissenschaft
Moderation: Helmut Lethen
Ort: Wiener Rathaus, Festsaal, Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I, 1010 Wien
Eine Veranstaltungsreihe des IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften http://www.ifk.ac.at/, der Wienbibliothek im Rathaus - MA 9 http://www.wienbibliothek.at/ und der Kulturabteilung der Stadt Wien / Wiener Vorlesungen - MA 7 http://www.vorlesungen.wien.at/
Dienstag, 25. März 2008, 19 Uhr
Nachtreisen
Vortrag: Elisabeth Bronfen
Moderation: Helmut Lethen
Ort: Wiener Rathaus, Festsaal, Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I, 1010 Wien
Vortrag anlässlich des Erscheinens des neuen Buches "Tiefer als der Tag gedacht.
Eine Kulturgeschichte der Nacht" von Elisabeth Bronfen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften - IFK http://www.ifk.ac.at/
Dienstag, 8. April 2008, 19 Uhr
Gedanken über Raum und Zeit. Unverbindliche Erinnerungen
Vortrag: Ernst von Glasersfeld
Moderation: Josef Mitterer
Ort: Gesellschaft der Ärzte, Festsaal, Frankgasse 8, 1090 Wien
Eine Veranstaltung der Heinz von Foerster Gesellschaft http://www.univie.ac.at/heinz-von-foerster-archive/, des Wiener Instituts für Sozialwissenschaftliche Dokumentation und Methodik - WISDOM (http://www.wisdom.at/ in Kooperation mit den Wiener Vorlesungen
Mittwoch, 9. April 2008, 18.30 Uhr
Theatre of the Oppressed - Begegnung von Theater und Justiz
Vortrag (in englischer Sprache): Augusto Boal
Moderation: Doris Obereder
Ort: Bundesministerium für Justiz, Palais Trautson, Großer Festsaal, Museumstraße 7, 1070 Wien
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich, E-Mail: abt.III3@bmj.gv.at (bis 31. März 2008)
Eine Veranstaltung des Bundesministeriums für Justiz http://www.bmj.gv.at/, der Volkshochschule Wien-Meidling (http://meidling.vhs.at/), des Bundesinstituts für Erwachsenenbildung (http://www.bifeb.at/) in Kooperation mit den Wiener Vorlesungen
Freitag, 11. April 2008, 19 Uhr
7. Wiener Karl Kraus Vorlesung zur Kulturkritik
Über Medien 2008. Zwischen Krise und Kommerz. Ein Lokal- und Globalaugenschein
Vortrag: Armin Thurnher
Ort: Wiener Rathaus, Festsaal, Feststiege I, 1., Lichtenfelsgasse 2 Erreichbarkeit
-------------------------------------------------------------------------
Wiener Vorlesungen - das Dialogforum der Stadt Wien
-------------------------------------------------------------------------
Planung und Koordination
Univ.-Prof. Dr. Hubert Christian Ehalt
Kulturabteilung der Stadt Wien
Wissenschafts- und Forschungsförderung
Friedrich Schmidt-Platz 5, 1082 Wien
Telefon: (01) 4000, DW 88741, 88744
E-Mail: post@vorlesungen.wien.at
http://www.vorlesungen.wien.at
http://www.kultur.wien.at/vorlesungen/