LitGes News

News

22. Philosophicum Lech: 19. bis 23. September 2018

Montag, 4. Juni 2018 - 15:00

22. Philosophicum Lech
„Die Hölle. Kulturen des Unerträglichen.“
19. bis 23. September 2018 in Lech am Arlberg

 
„Die Hölle, das sind die anderen“, brachte Jean Paul Sartre das Drama der menschlichen Existenz auf den Punkt. Als ausdrucksstarke Universalmetapher steht die Hölle für das Unzumutbare, Unerträgliche in unserem Alltag wie in der Geschichte. Beim Philosophicum Lech 2018 werden das religiöse Konzept und dessen Vorstellungswelten als eine Quelle der Kultur beleuchtet: von Dantes „Inferno“ über Hieronymus Bosch bis zu zeitgenössischen Höllenfahrten. Zudem widmen sich die renommierten Referenten diverser Disziplinen all dem schwer Erträglichen, dem Infernalischen unserer Gegenwart und begeben sich auf die Spur der Struktur sowie Dynamiken solch „höllischer“ Entwicklungen.

Joure Fixe

Mittwoch, 2. Januar 2019 - 17:00

Für Schreibende und Zuhörende!

Texte verfassen in 10 Min. oder schneller!

Mittwoch, 02. 01. 2019, 06.02.2019, 06.03. 2019 etc. um 17 Uhr

LitGes Büro, Steinergasse 3, St.Pölten

 

Präsentation etcetera Heft 73: Höhle

Mittwoch, 10. Oktober 2018 - 19:00

Höhle - von Bären und anderen Menschen

Heftkünstlerin: Michaela Hofmann-Göttlicher im Gespräch mit HG Eva Riebler
Vertreter der Autoren: Wolfgang Mayer-König auf der Suche nach dem Heiligen Gral
Gast: Robert Schindel Autor/Dramatiker/Regisseur/Essayist im Gespräch mit Johan. Schmid
Musik: Christoph Richter mit Eigenkompositionen zum Thema am Klavier

Buffet & Eintritt frei!

LitGes Tagebuchtag

Mittwoch, 24. Oktober 2018 - 19:00

Ärgster Blues und böse Lieder von & mit Richard Weihs Autor/Musiker/Kabarettist

Buffet & Eintritt frei!

Präsentation etcetera Heft 74: Körper.Teile

Donnerstag, 6. Dezember 2018 - 19:00

Körper.Teile - Frankenstein u. a. Monster wurde am 6.12.18 im Stadtmuseum präsentiert
Thomas Fröhlich & Thomas Ballhausen als Redakteure dieses 74. Heftes "etcetera" führten in das Heft ein, das Kochrezepte von Skelektsuppe bis... oder Trash und Essay oder Lyrik enthält.

Präsentation des Heftes HÖHLE

Am 10.10. 18 fand die Präsentation des Heftes HÖHLE der LitGes im Stadtmuseum St.P. statt.

img_9151.jpg

© D. Paweronschitz
© D. Paweronschitz

Literarischer Osterspaziergang bei der Seedose Viehofen St. Pölten

Samstag, 13. April 2019 - 15:00

mit mitgebrachten Texten und traditionellem Eierpecken!

LitGes Poetry-Slam im Cinema Paradiso

Mittwoch, 17. April 2019 - 20:00

mit Marlies Eder & Andi Pianka mit Preisen. Anmeldung vorort!

Landestheater NÖ, 08.03.2019, Uraufführung: Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war

Uraufführung
DER TAG, AN DEM MEIN GROSSVATER EIN HELD WAR
von Paulus Hochgatterer


der_tag_an_dem_mein_grossvater_ein_held_war_josephine_bloeb_c_alexi_pelekanos_3.jpg

Der Tag an dem mein Großvater ein Held war, Josephine Bloéb © Alexi Pelekanos
Der Tag an dem mein Großvater ein Held war, Josephine Bloéb © Alexi Pelekanos

Poetry Slam der LitGes, 08.10.19

Dienstag, 8. Oktober 2019 - 20:15

im Cinema Paradiso, Rathausplatz 14, 3100 St. Pölten mit Marlies Eder&Andi Pianka.
Die Saaljurie vergibt 3 Preise. 

Anmeldung vorort, Eintritt 4 Euro.