LitGes-JAHRESPROGRAMM 2007
Lesungen, Heftpräsentationen und literarische Performances
3.März 2007, 10.30 Uhr: Büro der LitGes, Rennbahnstr. 28, 3100 St. Pölten
Frühstück mit Reet Kudu. Lesung: Estnisch-Deutsch mit Buchpräsentation „Vollmond und Straßenlaterne“ (4/4 Verlag)
7. März 2007, 19 Uhr: Frei.Raum, Herzogenburger Str. 20, 3100 St. Pölten
Präsentation etcetera 27: LETZTE DINGE
Es lesen: El Awadalla, Doris Kloimstein, Michael Ziegelwagner und Martin Putschögl
Der Künstler des Heftes Mark Rossell wird mit Arbeiten aus der Serie „Zwischenreich“ anwesend sein.
Rhythmen von DJ e.kwality Florian Harm. Eintritt frei!
18. April 2007, 19 Uhr: EGON, Fuhrmannsgasse 15, 3100 St. Pölten
Lesung: „Verzögertes Vertrauen. Eine Grammatik der Seele“
Wolfgang Mayer-König liest aus seinen Büchern und neuen Texten.
27. April 2007, 20 Uhr: ULNOE (Unabhängiges Literaturhaus Niederösterreich),
Steiner Landstr. 3, 3504 Stein-Krems
Präsentation etcetera 28: SCHUND
Eine literarische Performance mit Peter Hiess (alias Dr Trash), Heftredakteur Thomas Fröhlich sowie Jessica Lind, Thomas Havlik und fm zombiemaus.
Anschließend Brot & Wein und DJ Line mit DJ Bleuchamp und Trashterrier.
Eintritt: Für LitGes-Mitglieder frei, ansonsten € 7.-/ ermäßigt € 5.-!
30. Mai 2007, 19 Uhr: Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstr. 2, 3100 St. Pölten
Präsentation etcetera 28: SCHUND
Findet im Rahmen der Hauptstadtlesung gemeinsam mit dem PODIUM statt.
Lesung Dine Petrik und Wolfgang Kühn
Moderation: Thomas Fröhlich. Eintritt frei!
Oktober 2007:
Präsentation etcetera 29: ZUCKER.BROT und Peitsche
„Gehorche mir und ich werde dir Gutes tun, widersetzt du dich mir, dann wird dir Böses widerfahren." Die Einflussnahme auf Personen und Organisationen nach dieser Methode gehört zu den erfolgreichsten. Wir tun alles um positive Gefühle zu erleben und negative zu vermeiden. Zuckerbrot und Peitsche beherrscht die Politik unseres Alltags!
(Datum, Ort und Mitwirkende werden noch bekanntgegeben)
28.November 2007, 19 Uhr: NÖ Landesbibliothek, Landhauspl. 1, Kulturbezirk 3, 3109 St. Pölten
Präsentation etcetera 30: LitArena 3
Preisverleihung an die WettbewerbsgewinnerInnen. Moderation: Thomas Havlik. Gast: Ilse Kilic
Der LitGes Poetry Slam
25. Mai 2007, 22 Uhr: Cinema Paradiso, Rathausplatz 15, 3100 St. Pölten
Moderation: Thomas Havlik & Thomas Fröhlich
Gast: Markus Koehle
Eintritt frei! Der Siegerin/dem Sieger winken 100 Euro!
Schreibwerkstätten
4 Mal hält die LitGes St. Pölten im Jahr 2007 abendliche Schreib- und Lesetreffen ab.
Jede/r ist eingeladen mitzumachen.
Voraussetzungen: Interesse an Literatur, Sprache, Ausdruck. Eigene Texte mitzubringen ist kein Fehler, gleichsam als Unterlagen für eine literarische Aufwärmrunde – vor Ort wird zu einem (vorgegebenem) Thema dann noch spontan etwas zu Papier / auf die Festplatte gebracht.
Anschließend besprechen wir die Ergebnisse in gemütlicher Runde.
Learning by doing ist die Devise. Keine überkanditelten Theorien, keine “So-und-nicht-anders“-Gurus! Und: Spass machen soll’s auch!
Die LitGes-AutorInnen Eva Riebler, Alois Eder, Thomas Fröhlich und Thomas Havlik leiten bzw. moderieren diese Abende abwechselnd, setzen so einen jeweils individuellen literarischen Input und stehen den TeilnehmerInnen mit Tipps und Hilfestellungen zur Seite.
Termine: jeweils 18 Uhr: Gasthaus KOLL, Alte Reichsstrasse 11, 3100 St. Pölten
Mittwoch, 14. März (Ltg.: Thomas Havlik)
Mittwoch, 2. Mai (Ltg.: Eva Riebler)
Mittwoch, 5. September (Ltg.: Thomas Fröhlich)
Mittwoch, 7. November (Ltg.: Alois Eder)
Die Teilnahme an den Schreibwerkstätten ist kostenlos!
Schreibwoche Drosendorf: Keine Anmeldung mehr möglich!
Termin: Montag, 6. - Samstag, 11. August, Schloss Drosendorf, Schlossplatz 1, A 2095 Drosendorf
Änderungen vorbehalten!