Der Kirschgarten: Anton Tschechow. Rez.: E. Riebler
Eva Riebler
DIE ACHTE PREMIERE DER SPIELZEIT 07/08
DER KIRSCHGARTEN
Komödie von Anton Tschechow
Landestheater NÖ, Großes Haus
Premiere: Samstag, 8. März 2008
Regie: Jewgenij Sitochin und Karoline Exner
Bühne: Ralph Zeger
Kostüme: Maria Theresia Bartl
Musik: Wolfgang Mitterer
Mit: Anne Bennent, Antje Hochholdinger, Karin Yoko Jochum,
Christine Jirku, Julia Schranz, Philipp Brammer, Karl Ferdinand Kratzl,
Michael Masula, Othmar Schratt, Oliver Rosskopf, Thomas Richter,
Mirko Roggenbock, Helmut Wiesinger.
Vor über 100 Jahren geschrieben, kann das Stück in dieser Inszenierung sehr wohl zeitgeistig bestehen. Das leicht isolierte, sprachliche Nebeneinander der Charaktere wird unaufdringlich verdeutlicht. Kein hohles Pathos, keine Gestik oder Mimik zuviel, zeigt von der Qualität der Schauspieler. Jeder von ihnen, von Anne Bennent bis zum Nebendarsteller Othmar Schratt, geht in seiner Rolle 100-%ig auf. Die weibliche Hauptdarstellerin Anne Bennent und der männliche Part Michael Masula (Burgtheater Wien) geben ein hohes Niveau vor und die zahlreichen Schauspieler des Landestheaters NÖ, besonders brillant Mirko Roggenbock, Antje Hochholdinger, Helmut Wiesinger und Karin Yoko Jochum, schließen sehr wohl auf.
Die klaren neuzeitlichen Klänge von Wolfgang Mitterer und das optimale, schlichte Bühnenbild schafften moderne Gestaltungsmöglichkeiten, entrümpelten und gestalteten Freiräume für eine moderne Interpretation. Eine gelungene Inszenierung mit schauspielerischer Höchstleistung. Ein Genuss!