DER KLEINE EISBÄR KINDERTHEATER BiH 26.9.24
BIH und Landestheater NÖ 26.9.24
DER KLENE EISBÄR
Von Hans Beer
Fassung Raoul Biltgen
Inszenierung Aguilera
Was tut ein Flamingo als Zwischennummer und aufgeregter Vogel in der Geschichte des kleinen Eisbären Lars und wo ist der Papageientauer Jury? Soll der ersetzt werden durch die kurze Nummer des Papagei Pedro? Warum kommen die zwei kleinen süßen Eisbären aus der Kapitänskajüte nicht vor, sondern nur der Hund Nanuk? Mit diesen geretteten Eisbärkindern hätte Lars über den Winter das Schwimmen geübt – so steht es im Bilderbuch. Und kleine Kinder wollen, dass die Geschichten so statt finden, wie sie die Handlung kennen Da sind sie ganz genau!
Und so beginnt zwar die Handlung damit, dass der kleine Eisbär nicht schwimmen kann und daher von seiner abgetriebenen Eisscholle nicht mehr alleine nach Hause findet, jedoch ist der Fortgang der Handlung dann ein andere, die sehr viele Längen hat.
Auch die Lieder können nicht überzeugen, da außer Sven Kaschte keiner eine gute, ausgebildete Stimme besitzt.
Die Fassung von Raoul Biltgen ist ziemlich gedehnt und leer, von mitreißend oder spannend keine Spur.